Kopfschmerzen
Wer kennt sie nicht? Kopfschmerzen. Dumpf, drückend, stechend, manchmal von Übelkeit und Lichtempfindlichkeit begleitet. Kopfschmerzen sind keine eigene Erkrankung, sondern ein Symptom. Sie können sehr quälend sein und uns den Tag verderben. In den meisten Fällen haben sie harmlose Ursachen. Sie können aber auch auf Mangelerscheinungen, Störungen im Hormonhaushalt oder Erkrankungen hinweisen, die einer Korrektur bzw. Therapie bedürfen.
Man unterscheidet Kopfschmerzen nach
Lokalisation
Art und Charakter des Schmerzes (dumpf, stechend, drückend)
Zeitlichem Auftreten und nach
einem möglicherweise beobachteten Auslöser
Zu den möglichen Ursachen von Kopfschmerzen zählen:
Ungenügende Trinkmenge
Verschlechterung der Sehkraft
Längere Arbeit am Bildschirm/ PC
Muskuläre Verspannung der Halswirbelsäule oder des Schultergürtelbereichs
Bei Frauen hormonelle Veränderungen
Probleme mit dem Blutdruck (zu niedriger oder zu hoher Blutdruck)
Psychologische Belastungssituationen
Eisenmangel
Migräne
Erkrankungen aus dem Hals-, Nasen-, Ohrenbereich
und nicht zuletzt:
Blutungen oder Raumforderungen (Tumoren) im Bereich des Schädels
Die richtige Wahl der Therapie ist bei der Behandlung von Kopfschmerzen sehr wichtig.
Man muss nicht immer sofort zu einem Schmerzmittel greifen.
Es stehen verschiedene alternative Thrapiemethoden, wie Akupressur oder Akupunktur, zur Verfügung, die sehr gut helfen können und nebenwirkungsfrei sind.
Über einen längeren Zeitraum bestehende oder wiederkehrende Kopfschmerzen sollten in jedem Fall durch einen Arzt abgeklärt werden, um die zugrunde liegende Erkrankung wirksam zu behandeln.