Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Coronavirus-Infektionen
CORONAVIRUS
Was sind Coronaviren?
Die Coronaviren gehören zu einer grossen Familie von Viren, die unterschiedliche Infektionen verursachen können, vom einfachen grippalen Infekt mit leichten Symptomen bis hin zu schweren Erkrankungen wie das Mittlerer-Osten-Atemwegssyndrom (MERS) oder das schwere akute Atemwegssyndrom (SARS).
Welche Symptome hat eine Coronavirus-Infektion beim Menschen?
Die Symptome hängen vom einzelnen Virus ab, aber die am meisten verbreiteten Vertreter, die den Menschen angreifen, verursachen Atemwegsinfekte und Fieber. In schweren Fällen kann die Infektion zu einer Lungenentzündung , zu einem akuten respiratorischen Syndrom (SARS), einer Niereninsuffizienz und im schlimmsten Fall zum Tod führen.
Können Coronaviren von Mensch zu Mensch übertragen werden?
Ja, einige Coronaviren, darunter auch das SARS-CoV-2, können von Mensch zu Mensch übertragen werden; in der Regel in Folge eines engeren Kontaktes zu einem infizierten Patienten, z.B. zu Hause, am Arbeitsplatz oder in einer Praxis oder Krankenhaus.
Können sich Menschen von einem Tier mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 anstecken?
In zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, dass sei es das Coronavirus SARS als auch das Coronavirus MERS von tierischen Viren abstammen, die im Verlauf pathogen für den Menschen geworden sind. Zahlreiche bekannte Coronaviren der Tiere lösen jedoch keinerlei Erkrankungen beim Menschen aus. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen Anhalt dafür, dass das SARS-CoV-2 durch Haustiere auf den Menschen übertragen werden könnte.
Das Händewaschen kann wirklich vor einer Infektion mit einem Coronavirus schützen?
Das Händewaschen und die Desinfektion der Hände sind die Säule bei der Vorbeugung einer Ansteckung. Man sollte sich die Hände häufig und mindestens 20 Sekunden (besser 40-60) mit Wasser und Seife waschen. Wenn kein Wasser und keine Seife zur Verfügung stehen, können auch spezielle Desinfektionsmittel für Hände mit einem Alkoholanteil von mindestens 60% verwendet werden. Das Virus dringt in den menschlichen Körper durch die Augen, die Nase und den Mund ein. Darum sollte man vermeiden, diese mit ungewaschenen Händen anzufassen.